Janus - der Zweigesichtige

Von G. John, Vereinsmitglied

Janus – Namensgeber des Januar, ist der römische zweigesichtige Gott.
Die Zweigesichtigkeit richtet sich nicht nur in Vergangenheit und Zukunft, sondern zeigt auch das Zwiespältige in der Betrachtungsweise von uns Menschen.

Es wird gerade wieder sehr kontrovers über Antisemitismus diskutiert.
Die einen sehen die eigentliche Bedeutung des Begriffs Semiten in der Definition, die korrekterweise eine gesamte Sprachgruppe umfasst.
Andere sehen hier lediglich das jüdische Volk
– 
beide haben Recht – und wiederum auch nicht.